Tattoo Farben

Das Tätowieren ist eine schon Jahrtausende alte Tradition, dessen Beginn man nicht genau belegen kann. Doch eines kann man versichern, die Geschichte geht mindestens bis in die Bronzezeit zurück, vor 5300 Jahren.

Die damalige Tattoo Farbe bestand aus natürlichen Stoffen, wie zum Beispiel verbranntem Holz für Schwarz und einer Mischung aus verschiedenen Pilzsorten, verbranntem Kautschuk und tierischen Fetten für hellere Farbtöne.
Für bunte Kunstwerke hingegen verwendete man Pflanzenfarbe oder Farben, die aus verschiedenen Erdschichten hergestellt wurden. Das aus dem Holz gewonnene schwarze Pigment wurde in erster Linie für Gesichtstattoos verwendet, andere Pigmente hingegen für die Outlines.
Zu Beginn der japanischen Edo-Epoche, 1603-1868, waren Tattoos besonders bei Prostituierten und Arbeitern beliebt. Selbst bei 7000 Jahre alten Mumien, aus dem Norden Chiles, wurden Tätowierungen an Händen und Füßen entdeckt.  Alleine fast 50 Tattoos schmückten verschiedene Stellen des Körpers der Mumie Ötzi. Doch ab 1720 wurden Tätowierungen in Japan als eine Art Brandmarkung für Kriminelle eingesetzt, welche einen eigenen Namen trugen: Die Yakuza!
Bis heute werden Tätowierungen aber immer beliebter und in unserer Gesellschaft immer mehr akzeptiert. Die Rezeptur der Farben variiert von Hersteller zu Hersteller, doch die Basis aller Tattoo Farben ist Wasser, Virginiana Extract, Isopropyl Alcohol und das jeweilige Pigment.

Sind farbige Tattoos noch erlaubt?

Durch die neuen EU-Regeln wurden ein Großteil der damaligen Tattoo-Farben ab Januar 2022 verboten. Tätowierer durften diese weder kaufen, noch lagern, geschweige denn benutzen.
Sie enthielten verschiedene Chemikalien, wie etwa Konservierungsstoffe, die plötzlich als gesundheitsschädigend eingestuft wurden.
Dies bedeutet aber nicht, das es keine Farben mehr gibt!

Viele namhafte Hersteller haben die Zeichen rechtzeitig erkannt und Pigmente und Farben nach den neuesten Richtlinien entwickelt.
Hierbei konnten wir sogar eine Verbesserung in der Qualität feststellen.
Mittlerweile sind wieder alle gängigen Farbtöne und Nuancen verfügbar.

Es bleibt also BUNT bei uns!